Branntweinbesteuerung

Branntweinbesteuerung
сущ.
экон. акциз на ликёро-водочную продукцию, акциз на спирто-водочные (ликёро-водочные) изделия, акциз на спиртоводочные изделия

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Branntweinbesteuerung" в других словарях:

  • Branntweinsteuer — Branntweinsteuer, eine in mehreren Ländern vorkommende indirekte Aufwandsteuer vom Branntweinverbrauch, die meist schon im 16. und 17. Jahrh. eingeführt wurde. Der Branntwein, mit seinem großen Alkoholgehalt in kleinern Mengen genossen, verträgt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Питейные сборы — I П. сборы обнимают собою несколько различных налогов на напитки: спирт, виноградное вино, пиво, мед и проч. Налоги эти, особенно на спирт (в Австрии и Германии также на пиво), имеют огромное значение в системе косвенных налогов, составляя во… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Питейные сборы (дополнение к статье) — С 1897 г. в обложении спиртных напитков произошли следующие важнейшие изменения. Указом 6 августа 1900 г. акциз на спирт повышен до 11 коп. с градуса и с водочных изделий до 2 рублей с ведра в 40°. Одновременно повышен акциз на пиво до 40 коп. с… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Branntwein [1] — Branntwein, im Allgemeinen jede durch Destillation (Brennen) aus Stoffen, welche vorher einer wenigen (geistigen) Gährung unterworfen worden, erhaltene brennbare (geistige) Flüssigkeit. I. Der B. ist ein aus Kohlenstoff, Sauerstoff u. Wasserstoff …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Würzesteuer — Würzesteuer, die Form der Bier und Branntweinbesteuerung, bei der die zuckerhaltige, reife Maische besteuert wird …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Branntweinmonopol — Brạnnt|wein|mo|no|pol, das: Monopol (des Staates) auf Herstellung u. Verkauf von Branntwein. * * * Branntweinmonopol,   das vom Staat mit der Absicht der Einnahmenerzielung (Finanzmonopol) oder aus agrarpolitischen Gründen (Marktordnungsmonopol) …   Universal-Lexikon

  • Branntweinsteuer — Brạnnt|wein|steu|er, die: auf Branntwein erhobene Steuer. * * * Branntweinsteuer,   die Besteuerung weingeisthaltiger Erzeugnisse. In Deutschland wird die Branntweinsteuer von der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein als Bestandteil des vom… …   Universal-Lexikon

  • Branntwein — alkoholisches Getränk (ca. 30–60 Prozent Alkohol), gewonnen aus gegorenen Flüssigkeiten durch Destillation (Brennen). Ausgangsstoffe sind z.B. vergorene Trauben (Kognak): vergorene Obstsäfte (z.B. Kirschwasser) Zuckerrohrmelasse (Rum); Gersten ,… …   Lexikon der Economics

  • Branntweinmonopol — 1. Begriff: Staatliches Monopol auf Übernahme, teilweise Herstellung, Einfuhr, Reinigung und Verwertung von Branntwein sowie den Handel mit unverarbeitetem ⇡ Branntwein. In der Bundesrepublik Deutschland einziges ⇡ Finanzmonopol. B. und ⇡… …   Lexikon der Economics


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»